Petra Wallmeier
Heilpraktikerin
Praxis für Homöopathie
Ringofenstraße 87,
D - 63773 Goldbach
Telefon: 06021 9218-465
Telefax: 06021 9218-155
Email: kontakt(at)praxis-wallmeier.de
(bitte ersetzen Sie (at) durch @)
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Heilpraktikerin (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Behördliche Zulassung
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
erteilt durch das Gesundheitsamt Friedberg am 1. Dezember 2015
Zuständige Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt Aschaffenburg, Merlostraße 1-3, D - 63741 Aschaffenburg
Verbandsmitgliedschaft
Verband klassischer Homöopathen Deutschlands e.V., VKHD, Mitgliedsnummer 2430, www.vkhd.de
Berufsrechtliche Regelung und Zugang zu diesen Regelungen
Heilpraktikergesetz (HeilprG, BGBI. III 2122-2) - Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung
Erste Durchführungsverordnung zum Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (HeilprGDV1, BGBI.III 2122-2-1)
Die Gesetze können auf der Internetseite des Bundesministeriums der Justiz eingesehen werden:
www.gesetze-im-internet.de
Zuständige Finanzbehörde
Finanzamt Aschaffenburg, Auhofstraße 13. D - 63741 Aschaffenburg
Nach § 4 Nr.14a UStG bin ich von der Umsatzsteuer befreit
Inhaltlich verantwortlich
Petra Wallmeier, Heilpraktikerin
Lizenzrechtliche Verwertung der Bilder
shutterstock_24740821
shutterstock_204088315
shutterstock_520970128
shutterstock_657920938
shutterstock_1115841779
shutterstock_1227398062
Photo by Freddy Castro on Unsplash (Titelbild Blog)
Photo by Jan Tinneberg on Unsplash (Startseite Corona Pandemie)
Lizenfreie Bilder von Pixabay
Bildmaterial aus dem Bildarchiv des 1und1 Website Builders.
Haftungshinweis / verlinkte Internetseiten
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
Bitte beachten Sie: Bei der hier vorgestellten Behandlungsmethode handelt es sich um Therapieverfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Therapieverfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der Schulmedizin nicht geteilt werden.
|
|
|