Corona Pandemie
In meiner Praxis für Homöopathie verzichte ich derzeit auf den herzlichen Händedruck. Termine plane ich mit großen Zeitabständen, so dass Patientenbegegnungen ausgeschlossen werden.
Hygiene ist wie immer ein großes Gebot in meinen Räumen.
Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich telefonisch.
Homöopathie nach Dr. S. Hahnemann
Als Heilpraktikerin ist mein Therapieangebot die Homöopathie nach Dr. Samuel Hahnemann. Bei entsprechender Indikation, ergänze ich diese sanfte Regulationstherapie mit einer Darmsanierung zu einem ganzheitlichen Konzept.
Ihre aktuellen Beschwerden, wie auch die bisherige Krankengeschichte bilden die Grundlage meiner homöopathischen
Arzneiverordnung. Schulmedizinische Befunde ergänzen unser ausführliches Gespräch, bei Bedarf veranlasse ich weitere Untersuchungen.
Viele Jahre war ich als examinierte Krankenschwester in unterschiedlichen Bereichen und Fachabteilungen tätig. Diesen Erfahrungsschatz erlebe ich in meinem Praxisalltag als Heilpraktikerin als ausgesprochenen Mehrwert.
Meine Praxis für Homöopathie befindet sich in Goldbach bei Aschaffenburg.
Homöopathie in meiner Praxis
Homöopathie - Was steckt dahinter?
Die Homöopathie hat eine mehr als 200-jährige Geschichte. In Deutschland zählt sie zu den beliebtesten Heilweisen der Komplementärmedizin durch
Heilpraktiker. Sie ist eine eigenständige Methode und wird weltweit eingesetzt.
Die Grundlage zur Homöopathie ist eine ganzheitliche und individuelle Denkweise. Ein mit Homöopathie tätiger Heilpraktiker betrachtet den Menschen als Ganzes. Die Gesamtheit der körperlichen und psychischen Symptome werden besprochen und bei der individuellen Arzneimittelwahl berücksichtigt. Das ausführliche Gespräch und ggf. eine körperliche Untersuchung mit anschließender Auswertung, bilden die Grundlage der Verschreibung.
Wegweisend für die Mittelwahl sind das individuelle Empfinden und Erleben der Krankheit. Ein Beispiel:
Jeder Mensch erlebt z.B. die Migräne, eine Allergie oder Menstruationsbeschwerden anders. Es geht um
die Frage „wie fühlt es sich an“?
Jemand hat stechende Schmerzen, der oder die nächste hat ziehende, brennende oder auch eine ganz andere Empfindung. Den einen macht krank sein traurig, die nächste wird vielleicht ungeduldig,
ängstlich oder zornig.
Außerdem stelle ich die Frage „was verschlimmert“ den Zustand. Wie beispielsweise Witterung, Bewegung, Essen, Tageszeiten und anderes mehr. Die "Hausaufgabe" meiner Patienten ist sich gut zu
beobachten.
Die Essenz aller Angaben und Befunde führen zum individuell passenden Arzneimittel. Dies bedeutet beispielsweise, dass mehrere Patienten mit der gleichen Erkrankung wahrscheinlich unterschiedliche homöopathische Arzneien verordnet bekommen. Stets passend zum individuellen Gesamtbild.
Ziel ist es in jedem Fall dem Organismus des Patienten mit der Gabe der homöopathischen Arznei einen Impuls zu setzen, um eine Art Selbstregulation anzuregen.
Homöopathie und Schulmedizin - Komplementärmedizin
Als Heilpraktikerin mit fachlichem Schwerpunkt Homöopathie, sehe ich die Schulmedizin als Partner und setze auf Komplementärmedizin im Sinne meiner Patienten.
Darmgesundheit - Die Quelle für Vitalität und Lebensfreude
Ca. 80% unserer Immunzellen befinden sich im Darm.
Verdauung und Psyche sind eng miteinander verbunden. Häufig genannte Stichworte sind in diesem
Zusammenhang Mikrobiom und Darm-Hirn-Achse.
Stress, Krankheit, manche Medikamente und vieles mehr können die Darmflora schwächen. Dadurch geraten Körper und Geist unter Umständen aus dem Gleichgewicht. Umgekehrt unterstützt eine gesunde
Darmflora das körperliche und geistige Wohlbefinden.
Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, seelische Unausgeglichenheit und unterschiedliche körperliche Beschwerden können auf eine
geschwächte Darmflora hinweisen.
Eine gesunde Darmflora ist die Vorraussetzung für das gesamte Wohlbefinden. Eine Darmsanierung könnte
ggf. hierzu eine Grundlage bilden.
Darmsanierung - Wie?
Darmsanierung - Wann?
Als Heilpraktikerin diagnostiziere ich eine eventuelle Dysbalance des Mikrobioms an
unterschiedlichen Symptomen. Manchmal signalisiert der Körper mehreres gleichzeitig. Klarheit bringt eine Laboruntersuchung.
Hier ein paar Beispiele, welche auf eine notwendige Darmsanierung hinweisen könnten:
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." (Mahatma Gandhi)
|
|
|